
Rosenring
Symbolismus
Rosenring – Rose von Tepeyac
Aus der „Mexikanische Kultur” und "Naturinspiriert" Kollektion
Manche Versprechen entspringen dem Herzen, andere dem Boden des Heiligen.
Dieser Ring bezieht seine Bedeutung aus der wundersamen Geschichte Unserer Lieben Frau von Guadalupe, die 1531 Juan Diego auf dem Gipfel des Tepeyac. Als Beweis ihrer göttlichen Botschaft schenkte sie ihm ein Zeichen: Kastilische Rosen, die außerhalb der Saison blühten und die er in seinem Umhang trug. Als die Blumen enthüllt wurden, prägte sich ihr Bild in den Stoff ein.
Diese Blume – unglaublich, strahlend und voller Bedeutung – wurde zum Symbol des Glaubens, der Transformation und der unsichtbaren Hand der Gnade.
Der Ring „Rose von Tepeyac“ aus 925er Sterlingsilber fängt diesen heiligen Moment ein. Im Gegensatz zu Ohrringen wird dieses Schmuckstück über dem Puls getragen. näher am Handeln, an Gelübden, an der Erinnerung. Er ist nicht nur ein Symbol des Glaubens, sondern auch der Absicht und Präsenz.
Ein Ring, der uns daran erinnert: Das Göttliche erblüht oft dort, wo man es am wenigsten erwartet.
MATERIALIEN
Handgefertigt aus massivem 925er Sterlingsilber
Kulturerhaltung
Jeder Kauf stärkt lokale Maya-Kunsthandwerker, fördert die Zusammenarbeit in der Gemeinschaft und erhält traditionelles Handwerk. Mit der Wahl von Tikalkun Jewelry unterstützen Sie lokale Wirtschaftskreisläufe und tragen zur Bewahrung eines reichen kulturellen Erbes bei.

Mains autochtones
Premium Leather Case
Weitere Empfehlungen...
Handwerkskunst
Bei Tikalkun ist jedes Stück ein Ritual – eine Hommage an die antiken Zivilisationen, die unsere Welt geprägt haben.
Wir fertigen nicht einfach Schmuck; wir übersetzen heilige Symbole in Silber – Symbole von Macht, Weisheit und Transformation, die noch heute durch die Zeit widerhallen.
Jedes Design beginnt mit einer Suche.
Tikal, unser Gründer und Schmuckgestalter, taucht tief in die mesoamerikanische Ikonografie ein, bis er ein Symbol findet, das danach ruft, wiedergeboren zu werden.
Mit modernen Werkzeugen wie 3D-Modellierung und von Ehrfurcht geleiteten Händen formen wir jedes Stück als Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Wir sind eine Familie, die mit Herz und Seele arbeitet.
Jedes Detail wird mit Sorgfalt behandelt, jede Linie mit Respekt gezeichnet. Es gibt keine Eile, keine Massenproduktion – nur Stücke, die den Atem von Zivilisationen tragen, für die das Leben heilig war.
Tikalkun folgt keinen Trends. Es ehrt die Erinnerung. Denn manche tragen Schmuck – andere tragen ein Vermächtnis.